
Publikationen des Difäm
Projekthefte, Zeitschriften und Jahresberichte
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Publikationen. Bestellen Sie unter anderem das Projektheft, die Difäm-Zeitschrift "Gesundheit in der Einen Welt" oder den aktuellen Jahresbericht des Difäm sowie unsere Weihnachtskarten und den Difäm-Tischkalender kostenfrei online oder laden Sie sich die Publikationen als PDF herunter.
Kalender
Difäm-Tischkalender "Haarkunst"

Difäm-Tischkalender 2024 - Haarkunst
Tolle Fotos und afrikanische Weisheiten begleiten Sie durch das Jahr – prima als Mitbringsel, Weihnachtsgeschenk oder für den eigenen Schreibtisch.
Der Preis für den Kalender beträgt 5,90 Euro. Mit dem Erlös wird die Gesundheitsarbeit von Difäm Weltweit unterstützt.
Maße: 12 x 13 cm
Weihnachtskarten
Weihnachtskarte "Vierundzwanzig Könige", 2023 - ohne Text

Difäm-Weihnachtskarte "Vierundzwanzig Könige"
Gemalt wurde die Karte "Vierundzwanzig Könige" von von der Ärztin und Künstlerin Dr. Sabine Waldmann-Brun.
Diese Karte enthält keinen Text auf der Innenseite.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung.
Weihnachtskarte "Vierundzwanzig Könige", 2023 - mit Text

Difäm-Weihnachtskarte "Vierundzwanzig Könige"
Text auf einer Innenseite:
Es kommt ein Schiff, geladen
bis an sein’ höchsten Bord,
trägt Gottes Sohn voll Gnaden,
des Vaters ewig’s Wort.
Das Schiff geht still im Triebe,
es trägt ein’ teure Last;
das Segel ist die Liebe,
der Heilig’ Geist der Mast.
Gemalt wurde die Karte "Vierundzwanzig Könige" von der Ärztin und Künstlerin Dr. Sabine Waldmann-Brun.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung.
Weihnachtskarte "Jesus – das Licht der Welt", 2017 - mit Text

Difäm-Weihnachtskarte aus Kenia
Die Difäm-Weihnachtskarte 2017 zeigt die Batik einer Krippenszene im Sonnenuntergang.
Text auf einer Innenseite:
Jesus – das Licht der Welt
Vom Kind in der Krippe strahlt Licht in unsere Welt, in meine Welt. Mit Maria knien wir vor dem Wunder der Menschwerdung. Mit offenen Händen empfangen wir Gottes Geschenk an uns. Mit den Mächtigen beugen wir uns und bringen, was wir haben. Und bleiben doch die Beschenkten. Wir hoffen und vertrauen,
dass das göttliche Licht das Unrecht, den Unfrieden und das Leiden unschuldiger Menschen in unserer Einen Welt verwandelt.
Fotograf: David Keith Jones aus Namanga (Kenia)
Weihnachtskarte "Jesus – das Licht der Welt", 2017 - ohne Text

Difäm-Weihnachtskarte aus Kenia
Die Weihnachtskarte 2018 zeigt die Batik einer Krippenszene im Sonnenuntergang.
Diese Karte enthält keinen Text auf der Innenseite.
Fotograf: David Keith Jones aus Namanga (Kenia)
Weihnachtskarte "Flucht nach Ägypten", 2015 - mit Text

Difäm-Weihnachtskarte "Flucht nach Ägypten"
Text auf einer Innenseite:
Jesu Geburt – Freiheit für alle Menschen
Der Knechtschaft Ägyptens entkommen
hungrig, durstig, frei.
40 Jahre heimatlos in der Wüste
Land der Verheißung am anderen Ufer.
Volk Gottes – Du sollst Segen sein für andere Völker.
Herodes entkommen, Flucht nach Ägypten
verfolgt, verraten, verlassen.
Du überwindest todbringende Mächte
bringst Freiheit für die Welt.
Sohn Gottes – Du bist das Licht der Welt.
Krieg, Verfolgung, Hass entkommen
gekentert, gerettet, Mare nostrum.
Freiheit nach Asylbewerberleistungsgesetz
keine Arbeit im Land der Verheißung.
Sohn Gottes – Dein Licht erleuchtet unseren Weg.
Der Wandteppich aus Stoffresten wurde von einer Frauenkooperative aus Kingali/Ruanda gefertigt.
Foto: Daubenberger/VEM Wuppertal.
Weihnachtskarte "The Seven Stars", 2015 - mit Text

Difäm-Weihnachtskarte aus Indien - Mandala "The Seven Stars" von Jyoti Sahi
Mandala "The Seven Stars" von Jyoti Sahi, Indien © missio Aachen
Geburt Christi
der Stern hat sein Licht
auf die Erde geworfen
die Welt ist erhellt
für den Moment der Geburt
neues Leben
in unserer Mitte
Da-Sein erscheint
in neuem Licht
Text: Ingelore Haepp, missio Aachen
Über Difäm Weltweit
Difäm Weltweit-Projekte im Überblick
"Machen Sie unsere Projekte zu Ihren "
In unserer Broschüre „Gemeinsam für Gesundheit – Unsere Angebote. Unsere Projekte." finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Difäm-Weltweit-Projekte. Bestellen Sie kostenfrei die Broschüre und finden Sie Ihr persönliches Spendenprojekt.
Difäm-Jahresbericht 2022
Jahresbericht 2022 - Gemeinsam für Gesundheit
Der Difäm-Jahresbericht 2022 mit Berichten aus unserer weltweiten Gesundheitsarbeit.
Difäm-Zeitschrift
Gesundheit in der Einen Welt 3/2023 - Antibiotikarestistenzen - Die Gefahr wächst
Zeitschriftenausgabe 3/2023
Wo Menschen anpacken, entsteht Hoffnung
Unsere Themen im Überblick:
Schutz vor Infektionen - Wie Hygiene Antibiotika ersetzen kann
Schutz vor Gewalt - Wie Difäm Weltweit Geflüchtete im Kongo unterstützt
Schutz vor Fälschungen - Wie das Minilab-Netzwerk falsche Medikamente entdeckt
Gesundheit in der Einen Welt 2/2023 - Wo Menschen anpacken, entsteht Hoffnung
Zeitschriftenausgabe 2/2023
Wo Menschen anpacken, entsteht Hoffnung
Unsere Themen im Überblick:
Kompetenz - Krankenpflegeschulen bieten Perspektiven im Kongo
Comeback - Florence Bull führt Gesundheitsnetzwerk in Sierra Leone zum Erfolg
Willkommen - Dr. Uta Böning ist die 100. Difäm-Stifterin
Gesundheit in der Einen Welt 1/2023 - Krebs im globalen Süden
Zeitschriftenausgabe 1/2023
Krebs im globalen Süden - Wo die Ungerechtigkeit wächst
Unsere Themen im Überblick:
Wasser gegen Gewalt - Wasserleitungen für Sicherheit in Sierra Leone
Stochern für Wasser - StuDifäm stochern für einen Spendenbrunnen in Malawi
Gummistiefel gegen Wasser - Ihre Spende: Regenschutz für Hospiz-Helferinnen und -helfer in Tansania.
Gesundheit in der Einen Welt 4/2022 - Kongo - Licht im Dunkel
Zeitschriftenausgabe 4/2022
Unsere Themen im Überblick:
Kongo - Hilfe ist nötig und möglich.
Gebärmutterhalskrebs - Wie die Erkrankung im Frühstadium geheilt werden kann.
Hospiz Tübingen - Ein guter Ort für Gäste und Angehörige.
Gesundheit in der Einen Welt 3/2022 - Corona, Klima & Krieg
Zeitschriftenausgabe 3/2022
Unsere Themen im Überblick:
Globale Krisen - Die Folgen von Corona, Klima & Krieg.
Demokratische Republik Kongo - Menschen finden kreative Lösungen in der Krise.
Ukraine - Unsere Hilfe geht weiter.
Gesundheit in der Einen Welt 2/2022 - Lehren & Lernen im Wandel

Zeitschriftenausgabe 2/2022
Unsere Themen im Überblick:
Neues beginnt: Wie Corona Lehren und Lernen verändert.
Burkina Faso: Neue Existenz für Geflüchtete.
Ukraine: Medizinische Nothilfe im Kriegsgebiet.
Gesundheit in der Einen Welt 1/2022 - Voneinander lernen - Gesundheit gestalten
Zeitschriftenausgabe 1/2022
Unsere Themen im Überblick:
Monitoring und Evaluation: Wie Difäm Weltweit arbeitet.
Corona: Erfolge im Kampf gegen COVID-19.
Kongo-Kampagne: Für eine Welt ohne Vergewaltigung.
Gesundheit in der Einen Welt 4/2021 - Gesund von Anfang an
Zeitschriftenausgabe 4/2021
Unsere Themen im Überblick:
Gesunde Mütter, sichere Geburten: Difäm Weltweit-Partner im Tschad - Kongo - Liberia.
Corona: Für globale Impfgerechtigkeit.
Gemeindepartnerschaft: Mit dem Difäm von der Idee zur Tat.
Postkarten
Postkarte I like you

Postkarte "I like you"
Eine Postkarte, die Freude macht - zum selbst aufhängen oder verschenken.
Maße: DIN lang.
Faltblätter & Broschüren
Seminar-Broschüre der Akademie für Gesundheit in der Einen Welt
Bildungsangebot 2022 -2023 der 'Akademie für Gesundheit in der Einen Welt'
Die 'Akademie für Gesundheit in der Einen Welt' bündelt die Bildungsangebote von Difäm Weltweit und der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus. Bestellen Sie kostenfrei die Broschüre und finden Sie Seminare zu Tropenmedizin & Public Health, Geriatrie sowie Palliativmedizin.
Hinweis: Aktuelle Termine und weitere Seminare finden Sie auf unserer Akademie-Homepage
Broschüre zur Difäm Stiftung für Gesundheit weltweit
Im Jahr 2019 haben wir unter der erfahrenen Verwaltung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (ELKW) die Difäm Stiftung für Gesundheit weltweit gegründet. In dieser Broschüre lesen Sie mehr darüber, welche Zwecke die Stiftung verfolgt, wie Ihr Vermögen langfristig Sinn stiften kann und welche Vorteile eine Zustiftung für Sie haben kann.
Weitere Informationen zur Difäm Stiftung für Gesundheit weltweit sowie zur Juliane-von-Koch-Stiftung finden Sie auch auf unserer Seite der Difäm Stiftungen.
Materialien für Kinder- und Jugendarbeit
Difäm-Kids - Magazin für Kinder
Das Difäm-Magazin bietet Kindern im Grundschulalter Einblicke in das Leben von Kindern im Kongo.
Das Difäm-Magazin für Schulkinder
Das Magazin Difäm-Kids bietet Kindern im Grundschulalter spannende Einblicke in das Leben von Kindern im Kongo. Liebevoll illustriert werden Informationen zu Schule und Freizeit, landestypischem Essen, einheimischen Tieren und der Gesundheitsversorgung in der Demokratischen Republik Kongo vermittelt.
Es ist als Unterrichtsmaterial geeignet. Gerne senden wir Ihnen einzelne Exemplare oder Klassensätze zu.