
Publikationen von Difäm Weltweit
Projekthefte, Zeitschriften und Jahresberichte
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Publikationen. Bestellen Sie unter anderem das Projektheft, die Difäm-Zeitschrift „Gesundheit in der Einen Welt“ oder den aktuellen Jahresbericht von Difäm Weltweit sowie unsere Weihnachtskarten und den Difäm-Tischkalender kostenfrei online oder laden Sie sich die Publikationen als PDF herunter.
Verbinden Sie Ihren Weihnachtsgruß mit einer Spende für weltweite Gesundheitsprojekte und machen Sie die Welt ein Stückchen besser!
Weihnachtskarten
Bestellung bis 12. Dezember 2025
Weihnachtskarte "Heimkehr aus Ägypten" – mit Text
Preis:
0,00 €
Difäm-Weihnachtskarte "Heimkehr aus Ägypten"
Das Fresco der Karte "Heimkehr aus Ägypten" ist von Dom Georges Saget, Keur Moussa, Senegal. © Godong | Alamy Stock Foto.
Diese Karte enthält folgenden Text auf der linken Innenseite:
Heimkehr aus Ägypten
Schmerzhafte Geburt
Beschwerliche Reise
Nächtliche Flucht
Das Wichtigste
Das Wertvollste
Gott mit uns
Im Herzen tragen
Im Geist bewahren
Alles erwarten
Und dann HEIMKOMMEN
Abdruck mit freundlicher Genehmigung.
Weihnachtskarte "Heimkehr aus Ägypten" – ohne Text
Preis:
0,00 €
Difäm-Weihnachtskarte "Heimkehr aus Ägypten"
Das Fresco der Karte "Heimkehr aus Ägypten" ist von Dom Georges Saget, Keur Moussa, Senegal. © Godong | Alamy Stock Foto.
Diese Karte enthält keinen Text auf der Innenseite.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung.
Weihnachtskarte "Der Aufbruch des schwarzen Königs" – ohne Text
Preis:
0,00 €
Difäm-Weihnachtskarte "Der Aufbruch des schwarzen Königs"
Gemalt wurde die Karte "Der Aufbruch des schwarzen Königs" von der Ärztin und Künstlerin Dr. Sabine Waldmann-Brun.
Diese Karte enthält keinen Text auf der Innenseite.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung.
Weihnachtskarte "Der Aufbruch des schwarzen Königs" – mit Text
Preis:
0,00 €
Difäm-Weihnachtskarte "Der Aufbruch des schwarzen Königs"
Gemalt wurde die Karte "Der Aufbruch des schwarzen Königs" von der Ärztin und Künstlerin Dr. Sabine Waldmann-Brun.
Diese Karte enthält folgenden Text auf der linken Innenseite:
Der Aufbruch des schwarzen Königs
„Wir haben einen Stern gesehen“,
der Augenblick, der das Leben des
schwarzen Königs von Grund auf änderte.
Dieser besondere Stern: die Kinder staunen
und tanzen, für den König bedeutet er
Aufbruch dorthin, wo er dem König aller
Könige begegnen wird. Das sagt er seiner
Frau. Sie hält ihn nicht zurück. Im Gegenteil,
sie bestärkt ihn.
Denn dieser Stern, Botschaft vom Herrn
der Welt, gilt allen Menschen, in Afrika,
auf allen Kontinenten.
Dr. h. c. Eberhard Renz, Landesbischof i. R., Matthäus 2,2
Abdruck mit freundlicher Genehmigung.
Weihnachtskarte "Afrikanische Batik" – ohne Text
Preis:
0,00 €
Difäm-Weihnachtskarte "Afrikanische Batik"
Das Motiv "Afrikanische Batik" ist von David Keith Jones. Abdruck mit freundlicher Genehmigung.
Diese Karte enthält keinen Text auf der Innenseite.
Weihnachtskarte "Vierundzwanzig Könige" – ohne Text
Preis:
0,00 €
Difäm-Weihnachtskarte "Vierundzwanzig Könige"
Gemalt wurde die Karte "Vierundzwanzig Könige" von von der Ärztin und Künstlerin Dr. Sabine Waldmann-Brun.
Diese Karte enthält keinen Text auf der Innenseite.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung.
Weihnachtskarte "Stern über Bethlehem" – mit Text
Preis:
0,00 €
Difäm-Weihnachtskarte "Stern über Bethlehem"
Text auf einer Innenseite:
„Stern über Bethlehem, kehrn wir zurück,
steht doch dein heller Schein in unserm Blick,
und was uns froh gemacht, teilen wir aus,
Stern über Bethlehem, schein auch zu Haus!“
Stern über Bethlehem, Text und Melodie: Alfred Hans Zoller
©Gustav Bosse Verlag/Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG
Das Bild "Geburt Christi" (1963) stammt aus der Abteikirche Keur in Moussa im Senegal.
©Godong/Alamy Stock Photo
Weihnachtskarte "Flucht nach Ägypten" – mit Text
Preis:
0,00 €
Difäm-Weihnachtskarte "Flucht nach Ägypten"
Text auf einer Innenseite:
Jesu Geburt – Freiheit für alle Menschen
Der Knechtschaft Ägyptens entkommen
hungrig, durstig, frei.
40 Jahre heimatlos in der Wüste
Land der Verheißung am anderen Ufer.
Volk Gottes – Du sollst Segen sein für andere Völker.
Herodes entkommen, Flucht nach Ägypten
verfolgt, verraten, verlassen.
Du überwindest todbringende Mächte
bringst Freiheit für die Welt.
Sohn Gottes – Du bist das Licht der Welt.
Krieg, Verfolgung, Hass entkommen
gekentert, gerettet, Mare nostrum.
Freiheit nach Asylbewerberleistungsgesetz
keine Arbeit im Land der Verheißung.
Sohn Gottes – Dein Licht erleuchtet unseren Weg.
Der Wandteppich aus Stoffresten wurde von einer Frauenkooperative aus Kingali/Ruanda gefertigt.
Foto: Daubenberger/VEM Wuppertal.
Weihnachtskarte "The Seven Stars" – mit Text
Preis:
0,00 €
Difäm-Weihnachtskarte aus Indien - Mandala "The Seven Stars" von Jyoti Sahi
Mandala "The Seven Stars" von Jyoti Sahi, Indien © missio Aachen
Geburt Christi
der Stern hat sein Licht
auf die Erde geworfen
die Welt ist erhellt
für den Moment der Geburt
neues Leben
in unserer Mitte
Da-Sein erscheint
in neuem Licht
Text: Ingelore Haepp, missio Aachen
Difäm-Zeitschrift
Gesundheit in der Einen Welt 3/2025 – Bei allem Respekt
Zeitschriftenausgabe 3/2025
Bei allem Respekt
Unsere Themen im Überblick:
- „Unsere interkulturelle Linse weitstellen“ – Respekt in der Entwicklungszusammenarbeit
- „Starke Tage in Kenia“ – Wie wiederverwendbare Monatsbinden Frauen und Mädchen stärken
- „Wenn Krankheiten nicht alle gleich treffen“ – Großes globales Ungleichgewicht bei der Verteilung von Diagnostik und Impfstoffen
- „Weil ein Leben so kostbar ist“ – Martine und Charlotte berichten von ihrer Arbeit als Beraterin und Hebamme
- „Das menschliche Leben schützen“ – Interview zur aktuellen Lage im Ostkongo
Gesundheit in der Einen Welt 2/2025 - Lebensträume
Zeitschriftenausgabe 2/2025
Lebensträume
Unsere Themen im Überblick:
“Lebensträume” - Wovon die Difäm-Partner träumen
„Geplatzte und lebendige Träume“ - Im Kongo liegen zwischen Leid und Hoffnung nur wenige hundert Kilometer
„Von Träumen und Alpträumen“ - Nach langem Leiden: Elisabeth ist von Gebärmutterhalskrebs geheilt
Gesundheit in der Einen Welt 1/2025 - Die Würde des Menschen
Zeitschriftenausgabe 1/2025
Die Würde des Menschen
Unsere Themen im Überblick:
“Wie in einem Mosaik” - Die neue Difäm-Direktorin Prof. Dr. Edda Weimann im Interview
„Aus der Rolle des Almosenempfängers herauskommen“ - Difäm-Referent Olaf Hirschmann im Interview
„Die Abhängigkeit verringern“ - Difäm-Referentin Christine Häfele-Abah im Interview
Gesundheit in der Einen Welt 4/2024 - Weltweit wertvoll
Zeitschriftenausgabe 4/2024
Weltweit wertvoll
Unsere Themen im Überblick:
Rückblick - Etwas wertvolles ist entstanden
Augenblick - Dr. Gisela Schneider geht in den Ruhestand
Ausblick - Mit unseren Partnern in die Zukunft
Gesundheit in der Einen Welt 3/2024 - Was ist Gerechtigkeit
Zeitschriftenausgabe 3/2024
Was ist Gerechtigkeit
Unsere Themen im Überblick:
Verteilen - Weshalb Rohstoffe dem Kongo schaden
Vergessen - Wie Tropenkrankheiten unnötiges Leid verursachen
Verstehen - Warum wir unseren Partnern gut zuhören sollten
Gesundheit in der Einen Welt 2/2024 - Ein Fest des Lebens
Zeitschriftenausgabe 2/2024
Ein Fest des Lebens
Unsere Themen im Überblick:
Lebensgrundlage - Gemüseanbau für Geflüchtete im Kongo
Lebensmut - Neues Vertrauen ins guineische Gesundheitswesen
Lebenswert - Worauf es in der letzten Lebensphase ankommt
Gesundheit in der Einen Welt 1/2024 - Die Kraft der Seele
Zeitschriftenausgabe 1/2024
Die Kraft der Seele
Unsere Themen im Überblick:
Wege aus der Sucht - Hilfe für suchtkranke Menschen in Malawi
Wege zu neuer Kraft - Palliative Begleitung in Tansania
Wege aus der Verzweiflung - Dr. Nelson über die Flüchtlingsarbeit in Goma
Faltblätter & Broschüren
Difäm-Jahresbericht 2024
Jahresbericht 2024 - Gemeinsam für Gesundheit
Der Difäm-Jahresbericht 2024 mit Berichten aus unserer weltweiten Gesundheitsarbeit.
Difäm-Jahresbericht 2023
Jahresbericht 2023 - Gemeinsam für Gesundheit
Der Difäm-Jahresbericht 2023 mit Berichten aus unserer weltweiten Gesundheitsarbeit.
Broschüre zur Difäm Stiftung für Gesundheit weltweit
Im Jahr 2019 haben wir unter der erfahrenen Verwaltung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (ELKW) die Difäm Stiftung für Gesundheit weltweit gegründet. In dieser Broschüre lesen Sie mehr darüber, welche Zwecke die Stiftung verfolgt, wie Ihr Vermögen langfristig Sinn stiften kann und welche Vorteile eine Zustiftung für Sie haben kann.
Weitere Informationen zur Difäm Stiftung für Gesundheit weltweit sowie zur Juliane-von-Koch-Stiftung finden Sie auch auf unserer Seite der Difäm Stiftungen.
Difäm Weltweit-Projekte im Überblick
"Machen Sie unsere Projekte zu Ihren "
In unserer Broschüre „Gemeinsam für Gesundheit – Unsere Angebote. Unsere Projekte." finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Difäm-Weltweit-Projekte. Bestellen Sie kostenfrei die Broschüre und finden Sie Ihr persönliches Spendenprojekt.
Materialien für Kinder, Jugendliche und Konfis
Difäm-Kids - Magazin für Kinder
Das Difäm-Magazin bietet Kindern im Grundschulalter Einblicke in das Leben von Kindern im Kongo.
Das Difäm-Magazin für Schulkinder
Das Magazin Difäm-Kids bietet Kindern im Grundschulalter spannende Einblicke in das Leben von Kindern im Kongo. Liebevoll illustriert werden Informationen zu Schule und Freizeit, landestypischem Essen, einheimischen Tieren und der Gesundheitsversorgung in der Demokratischen Republik Kongo vermittelt.
Es ist als Unterrichtsmaterial geeignet. Gerne senden wir Ihnen einzelne Exemplare oder Klassensätze zu.
Konfi-Flyer
Konfis verbessern die Welt - Dein Konfibeitrag
»Wenn man sich zusammentut und gemeinsam etwas anpackt, dann wird auch was draus!«
Schaut euch mal um: Wo wird unsere Hilfe gebraucht? Wo gibt es noch Leute, die sich engagieren – wie können wir uns zusammentun?
Mit eurem Konfiopfer oder eurer Spende könnt ihr die Welt ein Stückchen besser machen! In diesem Flyer erfahrt ihr wie.













