Zum Inhalte springen

Difäm in leichter Sprache

Difäm und die Gesundheit

Was ist Difäm?

Difäm gibt es schon seit über 100 Jahren.

Es hilft Menschen auf der ganzen Welt. 

Difäm hilft auch in Tübingen.

Difäm sorgt für Gesundheit. 

Gesundheit ist wichtig auf der ganzen Welt.

Hilfe in armen Ländern

Difäm hilft in armen Ländern. 

Es hilft Menschen, die Hilfe brauchen.

Difäm sorgt für gute Gesundheits-Versorgung.

Was will Difäm? 

Alle Menschen sollen gesund sein oder gesund werden.

Besonders arme Menschen oder Menschen in Gefahr.

Das Difäm arbeitet mit christlichen Gruppen zusammen.

Oft sind das christliche Organisationen oder Krankenhäuser.

Sie machen die Gesundheit besser.

Wichtige Aufgaben

Sie machen das mit:

  • Schulen für Ärzte und Pfleger.
  • Bauen von Krankenhäuser.
  • Besorgen von Medikamenten.
  • Informieren von Menschen.
  • Hilfe in Notfällen.

Unterstützer von Difäm

Viele Kirchen helfen mit.

Auch Studenten aus Tübingen helfen.

Unser Wunsch:

Wir wollen eine Welt.

In dieser Welt gibt es Gesundheit.

Gott hilft bei der Gesundheit.

Gesundheit für alle

Alle Menschen sollen gesund sein.

Besonders arme Menschen.

Alle sollen gute Hilfe bekommen.

Krankheiten vermeiden

Wir wollen Krankheiten vermeiden.

Wir wollen Krankheiten heilen.

Wir helfen bei langen Krankheiten.

Leben in Würde

Alle Menschen sollen gut leben.

Alle Menschen sollen mitmachen.

Difäm und seine Arbeit

Difäm und seine Projekte

Difäm ist ein Teil vom Deutschen Institut für Ärztliche Mission.

Difäm arbeitet in Tübingen und weltweit.

Der Verein hat eine Tropen-Klinik in Tübingen.

Er hat auch ein Hospiz in Tübingen.

Mitgliedschaften von Difäm

Difäm ist Teil der Diakonie Württemberg.

Difäm ist auch Mitglied bei Venro.

Venro ist ein Verband für Entwicklungspolitik.

Bücher und Hefte

Sie können bestellen:

  • Das Projektheft
  • Die Difäm-Zeitschrift "Gesundheit in der Einen Welt"
  • Den Jahresbericht des Difäm
  • Weihnachtskarten
  • Den Difäm-Tischkalender

Oder Sie laden die Bücher und Hefte als PDF herunter.

Alle Bücher und Hefte sind kostenlos.

Außer der Difäm-Tischkalender kostet Geld.

Sie können mit einer Spende helfen.

So unterstützen Sie Gesundheitsprojekte auf der ganzen Welt.

Und machen die Welt besser!

Helfen Sie mit Spenden

Spenden

Warum wir Spenden brauchen

Wir brauchen Geld für unsere Arbeit.

Wir helfen Menschen auf der ganzen Welt.

Mit Ihrem Geld helfen Sie uns.

Was wir mit dem Geld machen

Wir machen Gesundheits-Projekte.

Zum Beispiel:

  • Krankenhäuser helfen mehr Menschen.
  • Medikamente kommen an den richtigen Ort.
  • Menschen lernen Gesundheits-Berufe.
  • Kinder bekommen Hilfe gegen Durchfall.
  • Kinder bekommen Hilfe gegen Malaria.
  • Babys kommen gesund zur Welt.

Gemeinsam helfen

Zusammen können wir viel erreichen!

Projekte und Urkunden

In unserem Spenden-Shop wählen Sie Projekte aus.

Sie bekommen eine Urkunde.

Die Urkunde können Sie ausdrucken.

Verschenken Sie die Urkunde.

Zum Beispiel zu:

  • Geburtstag
  • Dankeschön
  • Weihnachten

Spendenbescheinigung und Steuern

Am Anfang vom nächsten Jahr bekommen Sie eine Spendenbescheinigung.

Brauchen Sie sie früher?

Dann schreiben Sie uns.

Sie können Ihre Spende von den Steuern abziehen.

Seminare zu Tropenmedizin

Wissen für Fachkräfte

Wir bieten Kurse an.

Die Kurse sind für Fachkräfte.

Sie arbeiten im Gesundheits-Bereich.

Sie bereiten sich auf Arbeit vor.

Die Arbeit ist in tropischen Ländern.