Weltweite christliche Gesundheitsarbeit
Gesundheitsprojekte des Difäm
Wir arbeiten mit lokalen Partnern und Partnerorganisationen zusammen, um die Gesundheits-versorgung nachhaltig zu verbessern. Unsere Referentinnen und Referenten beraten, begleiten und unterstützen unsere Projektpartner vor Ort bei der Planung und Durchführung ihrer Gesundheitsprojekte:
Die Stärkung von Gesundheitssystemen durch Einbeziehung der Gemeinde zur Verbesserung ihrer Gesundheitssituation (Primary Health Care) und durch pharmazeutische Entwicklungszusammenarbeit sind dabei unsere Schwerpunkte.
Dazu gehören
- Prävention und Behandlung von Infektionskrankheiten, insbesondere Malaria, Tuberkulose, HIV und Aids, sowie vernachlässigter und nicht übertragbarer, chronischer Krankheiten
- Förderung der Gesundheit von Mutter und Kind.
Unsere Maßnahmen beinhalten
- Aufbau von Gesundheitseinrichtungen
- Ausstattung der Stationen und Apotheken mit lebenswichtigen Medikamenten und medizinischen Geräten
- Verbesserung der Medikamentenversorgung
- Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal im Gesundheitsbereich.
Zudem sind wir im Auftrag von Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit beratend tätig.
Unsere Schwerpunktländer sind die Demokratische Republik Kongo, der Tschad, Kenia, Malawi, Indien und Papua-Neuguinea. Dazu unterstützen wir weitere kleinere Projekte in anderen Ländern.
Unsere Projekte
Ernährung in Malawi verbessern
Obwohl in Malawi große Teile des Landes landwirtschaftlich genutzt werden, kommt es häufig zu Engpässen in der Ernährung. Oft wird die Ernte nicht für den eigenen Bedarf genutzt oder verdirbt durch falsche Lagerhaltung. Auch das Wissen über...
Für psychische Gesundheit in Malawi
Joyce, eine junge Studentin, kommt mit heftigen Bauchschmerzen ins Nkhoma Krankenhaus in Malawi. Weil die Untersuchungen nichts ergeben, wird sie wieder nach Hause geschickt. Aber sie kommt wieder und klagt über diverse Beschwerden – ohne dass ihr...
Für bessere Sanitärversorgung in Malawi
Um die Sanitärversorgung und die Hygiene in ihren Dörfern voran zubringen, bauen die Dorfbewohner im Ntchisi Distrikt nun gemeinsam neue und verbesserte Toiletten. Statt mit einer Umzäunung aus Stroh sind die neuen Toiletten mit einer Zementplatte,...
Dorfbewohner nehmen ihre Gesundheit in die Hand
Den Ntchisi Distrikt in Malawi erreicht man nur über schmale, staubige Straßen. Der Weg führt vorbei an vielen kleinen Dörfern, in denen oft an der Straße Tabak getrocknet wird. In zwölf Dörfern im Einzugsgebiet der Gesundheitszentren Malambo und...