Haus- und Reiseapotheke
Notwendige Medikamente für Notfälle
Gesundheitsversorgung in wirtschaftlich armen Ländern unterscheidet sich meist von der in Europa. Deshalb ist es gut und wichtig, sich vor einer Reise oder einem längeren Aufenthalt in diesen Ländern gut über mögliche Gesundheitsrisiken sowie mögliche Versorgung vor Ort zu informieren. In jedem Fall gilt, dass man auch in den Tropen oder Subtropen durch eine überlegte Lebensweise und Beachtung einiger weniger Verhaltensregeln Gesundheitsprobleme für sich und seine Familie vermeiden und ohne ein wesentlich erhöhtes Krankheitsrisiko gut leben kann.
Mit unserer standardisierten Haus- und Reiseapotheke stellen wir als staatlich anerkannte "Zentrale Beschaffungsstelle für Arzneimittel" ausreisenden Fachkräften der Entwicklungszusammenarbeit wichtige Medikamente und die nötige Ausrüstung zur Verfügung. Sie ermöglichen in gesundheitlichen Notlagen eine rasche Hilfe, wenn ein medizinischer Dienst nicht kurzfristig erreichbar ist und unterstützen Mitarbeitende mit ihren Familien, die entfernt jeglicher guter medizinischer Versorgung leben und arbeiten.
In dem von uns bereitgestellten Begleitheft der Apotheken-Sets finden Sie neben den wichtigsten Informationen über die Medikamente auch eine Einführung in präventive Maßnahmen und das Erkennen wichtiger Symptome mit dem Hinweis darauf, wann es unerlässlich ist, sich in ärztliche Behandlung zu begeben.
Downloads
Formulare für Ihre Bestellung der Haus- und Reiseapotheken (beide benötigt)
Informationsmaterialien für Ihre Ausreise
Materialien zum Thema HIV
Weiterführende Links
Ebola-Toolbox für Reisen in Risikoländer
Für Ihren Aufenthalt in Ebola-Risikoländern finden Sie in der Medbox zu Ebola relevante Dokumente und Informationen.