Über uns
2021 | Projektheft - Difäm Weltweit im Überblick
"Machen Sie unsere Projekte zu Ihren "
In unserer Broschüre „Gemeinsam für Gesundheit – Unsere Angebote. Unsere Projekte." finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Difäm-Weltweit-Projekte. Bestellen Sie kostenfrei die Broschüre und finden Sie Ihr persönliches Spendenprojekt.
Artikel-Nummer: Projektheft
2013 | Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
"Klinikleitfaden"
Übersicht über das Angebot und Leitbild der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
Artikel-Nummer: TPLK-Klinikleitfaden
2006 | Jubiläumsbroschüre - 100 Jahre Difäm
"Die Geschichte des Difäm"
Jubiläumsbroschüre zum hundertjährigen Bestehen des Difäm im Jahr 2006
Artikel-Nummer: Jubiläumsbroschüre
DIFÄM-Zeitschrift
2022 | 2022 | Gesundheit in der Einen Welt | Lehren und Lernen im Wandel
"Zeitschriftenausgabe 2/2022"
Unsere Themen im Überblick:
Neues beginnt: Wie Corona Lehren und Lernen verändert.
Burkina Faso: Neue Existenz für Geflüchtete.
Ukraine: Medizinische Nothilfe im Kriegsgebiet.
Artikel-Nummer: Gidew2_22
2022 | 2022 | Gesundheit in der Einen Welt | Voneinander lernen - Gesundheit gestalten
"Zeitschriftenausgabe 1/2022"
Unsere Themen im Überblick:
Monitoring und Evaluation: Wie Difäm Weltweit arbeitet.
Corona: Erfolge im Kampf gegen COVID-19.
Kongo-Kampagne: Für eine Welt ohne Vergewaltigung.
Artikel-Nummer: Gidew1_22
2021 | 2021 | Gesundheit in der Einen Welt "Gesund von Anfang an"
"Zeitschriftenausgabe 4/2021"
Unsere Themen sind unter anderem:
GESUNDE MÜTTER, SICHERE GEBURTEN
Difäm Weltweit-Partner im Tschad - Kongo - Liberia.
CORONA
Für globale Impfgerechti gkeit.
GEMEINDEPARTNERSCHAFT
Mit dem Difäm von der Idee zur Tat.
Artikel-Nummer: Gidew 4_2021
16 Seiten
2021 | 2021 | Gesundheit in der Einen Welt "Mano River Region - Krisen standhalten"
"Zeitschriftenausgabe 3/2021"
Unsere Themen sind unter anderem:
KRISEN durchstehen
Mano River Region: Bürgerkriege, Ebola, Corona
JUGENDLICHE legen los
Wie junge Menschen in Sierra Leone Gesundheit verbessern
MENSCHEN in Würde begleiten
Das Hospiz Tübingen öffnet seine Türen.
Artikel-Nummer: Gidew2_2021
Softcover: 16 Seiten
2021 | 2021 | Gesundheit in der Einen Welt "Gesundheit für alle durch globale Gerechtigkeit"
"Zeitschriftenausgabe 2/2021 "
Unsere Themen sind unter anderem:
DER WETTKAMPF UM DIE COVID-19-IMPFSTOFFE
Difäm Weltweit prangert die globale Ungerechtigkeit an.
KAMPAGNENARBEIT IN CORONA-ZEITEN
Unterstützen Sie die Kongo-Kampagne!
MENSCHEN IN WESTBENGALEN SIND OHNE EINKOMMEN
Wie HIMserve Soforthilfe leistet.
Artikel-Nummer: Gidew2_2021
Softcover: 16 Seiten
2021 | 2021 | Gesundheit in der Einen Welt "Pharmazeutische Entwicklungszusammenarbeit in Zeiten der Pandemie"
" Zeitschriftenausgabe 1/2021 "
Unsere Themen sind unter anderem:
DIE PANDEMIE ZWINGT ZU GLOBALER SOLIDARITÄT
Alle Menschen auf dieser Welt brauchen Zugang zu Corona-Impfstoffen.
CHLOROQUIN-FÄLSCHUNGEN IN CORONA-ZEITEN
Minilab hilft Partnern von Difäm Weltweit bei Arzneimittelkontrolle.
WENN CORONA DAZWISCHENKOMMT
Warum Edwin Koiboi aus Liberia vier Monate in Tansania bleiben musste.
Artikel-Nummer: Gidew1/2021
broschiert: 16 Seiten
Ältere Ausgaben der Zeitschrift "Gesundheit in der Einen Welt" erhalten Sie gerne bei uns auf Nachfrage.
DIFÄM-Jahresberichte
2022 | Jahresbericht 2021
"Gemeinsam für Gesundheit "
Der Difäm-Jahresbericht 2021 mit Berichten aus unserer weltweiten Gesundheitsarbeit.
Artikel-Nummer: JB21
Softcover: 24 Seiten
2021 | Jahresbericht 2020
"Gemeinsam für Gesundheit "
Der Difäm-Jahresbericht 2020 mit Berichten aus unserer weltweiten Gesundheitsarbeit.
Artikel-Nummer: JB20
Softcover: 24 Seiten
Seminare
2020 | Seminar-Broschüre 2021 - Akademie für Gesundheit in der Einen Welt
"Bildungsangebot 2021 der 'Akademie für Gesundheit in der Einen Welt' "
Die 'Akademie für Gesundheit in der Einen Welt' bündelt die Bildungsangebote des Difäm und der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus.
Hinweis: Aktuelle Termine und weitere Seminare finden Sie auf unserer Akademie-Homepage
Artikel-Nummer: Akademie-Broschüre 2021
Materialien Kinder- und Jugendarbeit
2020 | Difäm-Kids - Magazin für Kinder
"Das Difäm-Magazin für Schulkinder"
Das Magazin Difäm-Kids bietet Kindern im Grundschulalter spannende Einblicke in das Leben von Kindern im Kongo. Liebevoll illustriert werden Informationen zu Schule und Freizeit, landestypischem Essen, einheimischen Tieren und der Gesundheitsversorgung in der Demokratischen Republik Kongo vermittelt.
Es ist als Unterrichtsmaterial geeignet. Gerne senden wir Ihnen einzelne Exemplare oder Klassensätze zu.
Artikel-Nummer: DifämKids
Softcover: 20 Seiten
Reihe: Difäm zum Thema
2018 | Dein Glaube hat dir geholfen
"Trägt der Glaube zu Heilung und Gesundheit bei?"
„Hauptsache gesund!“ – Wer stimmt dem nicht zu, wer schätzt nicht die Gesundheit als hohes, ja als das höchste Gut? Und wenn wir körperlich oder seelisch krank sind, suchen wir Heilung. Wir nehmen die Möglichkeiten der Medizin in Anspruch und sind darüber hinaus auch vielfach offen für andere, alternative Formen des Heilens. Das Angebot von Menschen und Instituten, die uns versprechen, heilende Prozesse anzuregen, ist heute kaum zu überblicken...
Artikel-Nummer: BeilageDeinGlaube
2017 | Reformation und globale Gesundheit
"Reformatorische Impulse für die globale Gesundheitsarbeit "
Die Reformation darf nicht als ein abgeschlossenes historisches Ereignis gesehen und gefeiert werden. Sie ist ihrem Wesen nach ein kontinuierlicher Erneuerungs- und Umgestaltungsimpuls für Kirche und Gesellschaft.
Welche Bedeutung hat das reformatorische Erbe für unser Leben und für die Gestaltung der Gesellschaft in der heutigen Zeit?
Artikel-Nummer: Beilage2017
2013 | Transformation
2010 | Mission ist Mit-Teilen
2009 | Heilung - eine wesentliche Dimension von Mission
"Difäm zum Thema"
Heilung - eine wesentliche Dimension von Mission
Artikel-Nummer: 2009
2008 | Christus Medicus
2007 | Grundlagen und Ziele christlicher Gesundheitsarbeit
"Difäm zum Thema"
Grundlagen und Ziele der christlichen Gesundheitsarbeit
Artikel-Nummer: 2007
2005 | Kirche als heilende Gemeinschaft
"Difäm zum Thema"
Kirche als heilende Gemeinschaft
Artikel-Nummer: 2005
Reisemedizinische Informationen
2017 | Malaria Allgemeine Informationen
"Kurz-Informationen"
Wichtige medizinische Tipps für Reisende zum Schutz vor Malaria
Artikel-Nummer: Malaria-Flyer Allg.
2017 | Malaria Informationen für Kinder
"Kurz-Informationen"
Allgemeine Empfehlungen für die Malaria-Prophylaxe und Selbsttherapie bei Kindern.
Artikel-Nummer: Malaria-Flyer Kinder
2015 | Malaria Informationen für Erwachsene
"Kurz-Informationen"
Reisemedizinische Informationen und allgemeine Empfehlungen für die Malaria-Prophylaxe und Selbsttherapie bei Erwachsenen
Artikel-Nummer: Malaria-Flyer Erwachsene
2014 | Impfungen bei Auslandsreisen
"Reisemedizinische Information"
Informationen zu der richtigen Impfung
Artikel-Nummer: Impfungen
2014 | Reisen mit Kindern
"Gesundheitstipps"
Hilfreiche Gesundheitstipps für Eltern
Artikel-Nummer: Reisen mit Kindern
Publikationen zu Gesundheit und Heilung
2015 | Christian Responses to Health and Development - Documentation
"Symposium at the German Institute for Medical Mission (DIFAEM), in Tuebingen, June 2014"
Content
The Healing Ministry of the Churches Today
The Legacy of “Tübingen I”
The Declarations of Tübingen in the 21st Century: History or Guiding Principles?
The Christian Contribution to Health Today – A Medical Perspective
Being Accountable for the Life of Religious Health Assets
Christian Responses to Health and Development: A Discussion Paper on Significance, Practice and Future of Christian Health Services
A Call to Health and Healing – Declaration
Artikel-Nummer: Declaration
2010 | Witnessing to Christ today
"Witnessing to Christ today. Promoting health and wholeness for all."
A contribution towards the Christian healing ministry compiled by a study group on mission and healing from the World Council of Churches (WCC), Geneva, Switzerland, and the German Institute for Medical Mission (DIFAEM), Tübingen, Germany.
Artikel-Nummer: Witnessing to Christ
166 Seiten
Sprache: Englisch
2008 | Gesundheit, Heilung und Spiritualität
"Grundsatzdokument: Gesundheit, Heilung und Spiritualität im deutschen Kontext."
Grundsatzdokument aus ökumenischer, diakonischer und missionstheologischer Perspektive: Gesundheit, Heilung und Spiritualität im deutschen Kontext. Zur Zukunft des heilenden Dienstes von Kirche und Diakonie,
Autoren: Peter Bartmann, Beate Jakob (Difäm), Ulrich Laepple, Dietrich Werner
(Hg.) Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission
Eine Neuauflage von "Gesundheit, Heilung und Spiritualität" als Buch erhalten Sie im Neukirchener Verlag oder im Buchhandel.
Artikel-Nummer: Gesundheit, Heilung und Spiritualität
74 Seiten
Auflage: 2. Auflage (15.05.2008)
2008 | Health, Healing and Spirituality
"Position paper"
Health, Healing and Spirituality. The Future of the Church's Ministry of Healing.
A German position paper offering ecumenical, diaconal and missiological perspectives on a holistic understanding of Christian witness for healing in western societies.
Authors: Peter Bartmann, Beate Jakob, Ulrich Laepple, Dietrich Werner
The German Institute for Medical Mission (DIFAEM), Tübingen
Artikel-Nummer: Health, Healing and Spirituality
93 Seiten
Sprache: Englisch
2007 | Themenheft: Gesundheit und Gemeinschaft
2007 | Studienheft: Die heilende Dimension des Glaubens
"Difäm-Studienheft 5"
Difäm-Studienheft 5: Die heilende Dimension des Glaubens. Antworten auf eine wachsende Sehnsucht