Bewusstseinsbildung auf allen Ebenen
Informieren, aufklären und sensibilisieren
Kommunikation ist wesentlich: informieren, aufklären, vernetzen, aber auch aufrütteln und mahnen, Ungerechtigkeit entgegentreten und Benachteiligten eine Stimme geben. Wir wollen das Bewusstsein für 'Gesundheit in der Einen Welt' und die Missstände in der weltweiten Gesundheitsversorgung schärfen und Menschen motivieren, sich zu engagieren. Denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen.
Unsere Aktivitäten
Mit Publikationen, Vorträgen, entwicklungspolitischer Bildungsarbeit, Podiumsdiskussionen und Tagungen machen wir auf unsere Arbeit aufmerksam. Durch Aufklärung, Kampagnen und politische Initiativen setzen wir uns für die Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheitsversorgung ein.
Haben Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu Themen rund um das Difäm oder die weltweite Gesundheitsarbeit oder zu Ihrer Spende? Unsere Ansprechpartnerinnen stehen gerne für Ihr Anliegen bereit – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Das Team
Kontakt für Presseanfragen
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Presse und Öffentlichkeitsarbeit an unsere Zentrale. Wir vermitteln Ihnen gerne den passenden Kontakt im Difäm!
Tel.: 07071 704 90 17
Fax: 07071 704 90 39
info(at)difaem.de
Anna Buck, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Online-Redaktion (in Elternzeit)
Arbeitsschwerpunkte
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeption
- Online-Redaktion
- Social Media
- Veranstaltungen
Isabel Reusch, Fundraising
Tel.: 07071 704 90 15
Fax: 07071 704 90 39
reusch(at)difaem.de
Arbeitsschwerpunkte
- Fundraising
- Spenderkommunikation
- Stiftungsmanagement
- Benefizveranstaltungen
Steffi Brodbeck, Gemeinde- und Jugendarbeit
Tel.: 07071 704 90 20
Fax: 07071 704 90 39
brodbeck
@difaem.de
Arbeitsschwerpunkte
- Kontakt zu Kirchengemeinden
- Konfirmandenunterricht
- Vorträge zu Difäm-Themen
Carina Dinkel, Gemeindearbeit
Ärztin
Tel.: 07071 704 90 23
Fax: 07071 704 90 39
dinkel(at)difaem.de
Arbeitsschwerpunkte
- Förderung kirchlicher Gesundheitsarbeit
- Kontakt zu Kirchengemeinden
- Förderung von Gesundheitsprojekten in Partnerländern
Annette Schmid, Spendenbuchhaltung
Tel.: 07071 704 90 22
Fax: 07071 704 90 39
schmid
@difaem.de
Arbeitsschwerpunkte
- Spendenbuchhaltung für das Difäm
- Spendenbuchhaltung für das Hospiz Tübingen
- Spenderkommunikation
- Weihnachtskartenaktion
Karola Schramm, Spendenbuchhaltung
Tel.: 07071 704 90 21
Fax: 07071 704 90 39
schramm
@difaem.de
Arbeitsschwerpunkte
- Spendenbuchhaltung für das Tübinger Projekt
- Spendenbuchhaltung für die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
- Versand von Infomaterialien und Weihnachtskarten
Birgit Auth-Hofmann, Fundraising Hospiz Tübingen
Tel.: 07071 704 90 24
Fax: 07071 704 90 39
auth-hofmann
@difaem.de
Arbeitsschwerpunkte
- Fundraising für das Hospiz Tübingen