Zum Inhalte springen

Weltweit gemeinsam gegen das Corona-Virus

In Europa wie auch in den Difäm-Partnerländern hat Corona den Schrecken verloren. Doch ein baldiges Ende der Pandemie ist nicht abzusehen. Difäm Weltweit unterstützt Partnerorganisationen weltweit im Kampf gegen COVID-19 mit Online-Weiterbildungen und Schutzmaterialien.

Noch immer fehlt es in vielen afrikanischen Ländern an Wissen, wie man sich gegen das Virus schützen kann, an Wasser und Seife für die Hygiene. Tests auf eine Infektion können nur selten durchgeführt werden und die medizinische Versorgung von Schwerkranken ist nicht gewährleistet. Beatmung ist kaum möglich. Es gibt zwar wirksame Impfstoffe und Medikamente, aber sie stehen nicht allen Menschen zur Verfügung.

Hinzu kommt, dass seit Beginn der Pandemie Menschen weltweit wirtschaftlich, sozial und medizinisch in einer Ausnahmesituation leben. Überall sind Gesundheitssysteme und medizinisches Personal an ihre Belastungsgrenzen geraten.

Difäm Weltweit unterstützt seine Partnerorganisationen mit Online-Weiterbildungen und Aufklärungsmaterial zum Herunterladen zum Infektionsschutz, berät sie zum Umgang mit Patientinnen und Patienten und stellt Schutzmaterialien wie Mundschutz und Handschuhe sowie Desinfektionsmittel bereit. Ebenso werden Geräte zur COVID-19-Diagnostik und -Behandlung benötigt. Auch Aufklärungskampagnen zu Händedesinfektion sowie die Verbesserung lokaler Rahmenbedingungen für die Durchführung weitreichender Impfkampagnen gehören dazu.

Stärkung der Impfkapazitäten

Neben der Verfügbarkeit von Impfstoffen muss auch die Infrastruktur zur Durchführung von großflächigen Impfkampagnen aufgebaut werden. Hier müssen lokale Gesundheitssysteme durch mehr Personal, bessere Ausbildung und bessere Ausstattung gestärkt werden. Difäm Weltweit unterstützt Partnerorganisationen in zehn afrikanischen Ländern sowie in Haiti bei

  • Aufklärung der Bevölkerung über Impfstoffe und deren Wirkung und Nebenwirkungen durch Bildungsangebote und Materialien
  • Training von Gesundheitsmitarbeitenden in den für die Impfungen relevanten Bereiche
  • Verbesserung der Kühlketten und Transportmöglichkeiten für die Impfstoffe
  • Stärkung lokaler Krankenhäuser für die Versorgung von Covid-19-Patienten durch verbesserte Testmöglichkeiten und Schutzmaterialien
  • Beschaffung und Versand von Solarkühlschränken und medizinischen Materialien


Unterstützen Sie unsere weltweite Arbeit im Kampf gegen Corona mit Ihrer Spende. Denn die Corona-Pandemie ist eine globale Krise, die wir nur gemeinsam bewältigen können!

Difäm-Direktorin Dr. Gisela Schneider
Difäm-Direktorin Dr. Gisela Schneider zum Thema Impfgerechtigkeit

"Um die Corona-Pandemie wirklich zu beenden, müssen auch die Länder im globalen Süden Impfstoffe erhalten. In Afrika sind erst wenige Prozent der Bevölkerung geimpft. Daher setzt sich Difäm Weltweit für eine gerechtere Verteilung und die Produktion von Corona-Impfstoffen in den Regionen ein. Wir haben eine globale Verantwortung, diesen Impfstoff gerecht zu verteilen!"

Zurück Infektionskrankheiten