Difäm-Kalender
2020 | 2021 | Difäm-Tischkalender
"Augenblicke 2021"
Der neue Difäm-Tischkalender für 2021.
Tolle Fotos und afrikanischen Weisheiten begleiten durch das Jahr – prima als Mitbringsel, Weihnachtsgeschenk oder für den eigenen Schreibtisch. Der Preis für den kalender beträgt 3,00 Euro. Mit dem Erlös wird die Gesundheitsarbeit von Difäm Weltweit unterstützt.
Maße: 12 x 13 cm
Artikel-Nummer: Kalender2021
17 Seiten
Über uns
2021 | Altbau der Tropenklinik auf historischen Ansichtskarten
"Broschüre mit einer Auswahl historischer Ansichtskarten aus dem Tropengenesungsheim "
Vor vielen Jahren als Klinikaufenthalte nicht nur der stationären medizinischen Akutversorgung, sondern auch der Genesung dienten, war ein handgeschriebener Ansichtskartengruß aus dem Krankenhaus nichts Ungewöhnliches.
In dieser Broschüre finden Sie eine Auswahl historischer Ansichtskarten aus dem Tübinger Tropengenesungsheim aus der Zeit vor 1960. Die Texte wurden entziffert.
Gerne senden wir Ihnen die Broschüre zu. Wir freuen uns über eine Spende für das Neubau-Projekt des Difäm-Hospiz Tübingen mit dem Stichwort Broschüre!
Druck: Grafische Werkstätten Reutlingen BruderhausDiakonie
Artikel-Nummer: BroschüreAnsichtskarten
60 Seiten
Größe / Gewicht:
2020 | Projektheft - Difäm Weltweit im Überblick
"Machen Sie unsere Projekte zu Ihren "
In unserer Broschüre „Gemeinsam für Gesundheit – Unsere Angebote. Unsere Projekte." finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Difäm-Weltweit-Projekte. Bestellen Sie kostenfrei die Broschüre und finden Sie Ihr persönliches Spendenprojekt.
Artikel-Nummer: Projektheft
2013 | Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
"Klinikleitfaden"
Übersicht über das Angebot und Leitbild der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
Artikel-Nummer: TPLK-Klinikleitfaden
2006 | Jubiläumsbroschüre - 100 Jahre Difäm
"Die Geschichte des Difäm"
Jubiläumsbroschüre zum hundertjährigen Bestehen des Difäm im Jahr 2006
Artikel-Nummer: Jubiläumsbroschüre
DIFÄM-Zeitschrift
2017 | 2017 | Gesundheit in der Einen Welt "Gesunde Kinder und Jugendliche"
"Zeitschriftenausgabe 4_2017 "
Unsere Themen sind unter anderem:
DAMIT KINDER GESUND GROß WERDEN
Über Konzepte, mit denen das Gesundheitsrisiko speziell von Kindern und Jugendlichen gesenkt wird.
SCHWIERIGES ANKOMMEN IN DEUTSCHLAND
Über die besonderen Herausforderungen von geflüchteten Jugendlichen.
NACH EBOLA IST DAS VERTRAUEN WIEDER DA
Wie Dorfbewohner in Liberia und Guinea sich für eine Verbesserung ihrer Gesundheit einsetzen.
Artikel-Nummer: Gidew4_2017
2017 | 2017 | Gesundheit in der Einen Welt "Zusammenhalt in der Krise"
"Ausgabe 3_2017 "
Unsere Themen sind unter anderem:
VON BUNIA NACH TÜBINGEN UND WIEDER ZURÜCK
Rose Mumbere und Ursula Kohler berichten von ihrer jahrelangen Zusammenarbeit.
EIN TRAUMATISIERTES LAND ARBEITET AM WIEDERAUFBAU
In der Zentralafrikanischen Republik gibt es trotz Bürgerkrieg und Gewalt noch Hoffnung.
EINWEIHUNG TROPENKLINIK PAUL-LECHLER-KRANKENHAUS
Mehr als 1.000 Besucher feierten mit Prominenz aus Politik und Kirche Einweihung des Klinik-Neubaus.
Artikel-Nummer: Gidew3_2017
2017 | 2017 | Gesundheit in der Einen Welt "Du siehst mich"
"Ausgabe 2_2017 "
Unsere Themen sind unter anderem:
GOTTES LIEBENDER BLICK AUF JEDEN EINZELNEN
Warum die Losung des Evangelischen Kirchentages so gut zur Arbeit des Difäm passt.
LEHREN AUS DER FLÜCHTLINGSWELLE 2015
Eine Situationsanalyse des Difäm zeigt Lücken in der Gesundheitsversorgung von Geflüchteten auf.
„DIE HANDY-AKTION – FRAGEN.DURCHBLICKEN.HANDELN!“
Das Umweltministerium Baden-Württemberg macht bei der Handy-Aktion mit.
Artikel-Nummer: Gidew2/2017
2017 | 2017 | Gesundheit in der Einen Welt "Gesundheit nachhaltig entwickeln"
"Ausgabe 1_2017"
Unsere Themen sind unter anderem:
EINE KULTUR DER NACHHALTIGKEIT FÖRDERN
Wie die Agenda 2030 den Weg in eine gerechtere Welt weist.
GEMEINSAM STARK FÜR WELTWEITE GERECHTIGKEIT
Warum das Difäm die Vernetzung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene sucht.
UMZUG IN EIN NEUES HAUS AN EINEM ALTEM PLATZ
Der Umzug ins neue Bettenhaus der Tropenklinik steht vor der Tür – und ist minutiös vorgeplant.
Artikel-Nummer: Gidew 1/2017
Ältere Ausgaben der Zeitschrift "Gesundheit in der Einen Welt" erhalten Sie gerne bei uns auf Nachfrage.
DIFÄM-Jahresberichte
2020 | Bilanz 2019
" Bilanz zum Jahresbericht 2019 "
Der Jahresabschluss des Difäm wurde durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH geprüft und ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk wurde erteilt.
Die Mitgliederversammlung des Difäm e.V. fand am 18.07.2020 statt. Der Jahresabschluss wurde festgestellt und Vorstand und Verwaltungsrat für das Geschäftsjahr 2019 entlastet.
Artikel-Nummer: 2019-Bilanz
2020 | Jahresbericht 2019
"Gemeinsam für Gesundheit"
Der Difäm-Jahresbericht 2019 mit Berichten aus unserer weltweiten Gesundheitsarbeit.
Artikel-Nummer: JB19
30 Seiten
2019 | Jahresbericht 2018
"Projekte und Programme "
Der Difäm-Jahresbericht 2018 mit Berichten aus unserer weltweiten Gesundheitsarbeit.
Artikel-Nummer: JB18
Seminare
2020 | Seminar-Broschüre 2021 - Akademie für Gesundheit in der Einen Welt
"Bildungsangebot 2021 der 'Akademie für Gesundheit in der Einen Welt' "
Die 'Akademie für Gesundheit in der Einen Welt' bündelt die Bildungsangebote des Difäm und der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus.
Hinweis: Aktuelle Termine und weitere Seminare finden Sie auf unserer Akademie-Homepage
Artikel-Nummer: Akademie-Broschüre 2021
Materialien Kinder- und Jugendarbeit
2020 | Difäm-Kids - Magazin für Kinder
"Das Difäm-Magazin für Schulkinder"
Das Magazin Difäm-Kids bietet Kindern im Grundschulalter spannende Einblicke in das Leben von Kindern im Kongo. Liebevoll illustriert werden Informationen zu Schule und Freizeit, landestypischem Essen, einheimischen Tieren und der Gesundheitsversorgung in der Demokratischen Republik Kongo vermittelt.
Es ist als Unterrichtsmaterial geeignet. Gerne senden wir Ihnen einzelne Exemplare oder Klassensätze zu.
Artikel-Nummer: DifämKids
Softcover: 20 Seiten
Bücher
2014 | Buch "Menschen mit Depressionen"
"Glaube als Kraftquelle der Heilung entdecken - Orientierung und Impulse für die Praxis in Kirchengemeinden "
Was lange ganz selbstverständlich war, ist heute fast vergessen: das Wissen darum, dass Religion und die Linderung oder Heilung von Krankheit etwas miteinander zu tun haben. Heute ist die Kirchengemeinde für den Glauben und der Arzt für die Krankheit da. Dass aber gerade Gemeinden auch Kraftquellen für Kranke sein können, zeigt dieses Buch am Beispiel der »Volkskrankheit« Depression.
Auf der Basis einer empirischen Studie finden in der Gemeinde engagierte Menschen hier nicht allein eine Fülle an Sachinformationen zum Thema. Ein umfangreicher Praxisteil sowie eine Material-CD helfen darüber hinaus, Menschen mit affektiven Störungen in der Gemeinde Unterstützung und Begleitung zu bieten.
Autoren: Beate Jakob (Difäm) und Birgit Weyel
Dr. BEATE JAKOB, geb. 1954, ist Ärztin und Theologin und beim Difäm für die theologische Grundsatzarbeit zuständig.
Das Buch erhalten Sie beim Gütersloher Verlagshaus oder im Buchhandel.
Artikel-Nummer: BuchDepression

2014 | Buch zu Gesundheit, Heilung und Spiritualität
"Heilende Dienste in Kirche, Diakonie und weltweiter Ökumene"
Die Verfasser dieses Buches nehmen uns hinein in die heutige Diskussion der heilenden Dienste von Kirche, Diakonie und weltweiter Ökumene und suchen nach Handlungsperspektiven für die herausfordernden Fragen des 21. Jahrhunderts.
Autoren: Beate Jakob und Ulrich Laepple
Dr. BEATE JAKOB, geb. 1954, ist Ärztin und Theologin und beim Difäm für die theologische Grundsatzarbeit zuständig.
Das Buch erhalten Sie beim Neukirchener Verlag (www.neukirchener-verlage.de/) oder im Buchhandel.
Artikel-Nummer: Buch Spiritualität
Verlag: Neukirchener; Auflage: 1. Auflage (03.06.2014)

Reisemedizinische Informationen
2017 | Malaria Allgemeine Informationen
"Kurz-Informationen"
Wichtige medizinische Tipps für Reisende zum Schutz vor Malaria
Artikel-Nummer: Malaria-Flyer Allg.
2017 | Malaria Informationen für Kinder
"Kurz-Informationen"
Allgemeine Empfehlungen für die Malaria-Prophylaxe und Selbsttherapie bei Kindern.
Artikel-Nummer: Malaria-Flyer Kinder
2015 | Malaria Informationen für Erwachsene
"Kurz-Informationen"
Reisemedizinische Informationen und allgemeine Empfehlungen für die Malaria-Prophylaxe und Selbsttherapie bei Erwachsenen
Artikel-Nummer: Malaria-Flyer Erwachsene
2014 | Impfungen bei Auslandsreisen
"Reisemedizinische Information"
Informationen zu der richtigen Impfung
Artikel-Nummer: Impfungen
2014 | Reisen mit Kindern
"Gesundheitstipps"
Hilfreiche Gesundheitstipps für Eltern
Artikel-Nummer: Reisen mit Kindern
Publikationen zu Gesundheit und Heilung
2015 | Christian Responses to Health and Development - Documentation
"Symposium at the German Institute for Medical Mission (DIFAEM), in Tuebingen, June 2014"
Content
The Healing Ministry of the Churches Today
The Legacy of “Tübingen I”
The Declarations of Tübingen in the 21st Century: History or Guiding Principles?
The Christian Contribution to Health Today – A Medical Perspective
Being Accountable for the Life of Religious Health Assets
Christian Responses to Health and Development: A Discussion Paper on Significance, Practice and Future of Christian Health Services
A Call to Health and Healing – Declaration
Artikel-Nummer: Declaration
2010 | Witnessing to Christ today
"Witnessing to Christ today. Promoting health and wholeness for all."
A contribution towards the Christian healing ministry compiled by a study group on mission and healing from the World Council of Churches (WCC), Geneva, Switzerland, and the German Institute for Medical Mission (DIFAEM), Tübingen, Germany.
Artikel-Nummer: Witnessing to Christ
166 Seiten
Sprache: Englisch
2008 | Gesundheit, Heilung und Spiritualität
"Grundsatzdokument: Gesundheit, Heilung und Spiritualität im deutschen Kontext."
Grundsatzdokument aus ökumenischer, diakonischer und missionstheologischer Perspektive: Gesundheit, Heilung und Spiritualität im deutschen Kontext. Zur Zukunft des heilenden Dienstes von Kirche und Diakonie,
Autoren: Peter Bartmann, Beate Jakob (Difäm), Ulrich Laepple, Dietrich Werner
(Hg.) Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission
Eine Neuauflage von "Gesundheit, Heilung und Spiritualität" als Buch erhalten Sie im Neukirchener Verlag oder im Buchhandel.
Artikel-Nummer: Gesundheit, Heilung und Spiritualität
74 Seiten
Auflage: 2. Auflage (15.05.2008)
2008 | Health, Healing and Spirituality
"Position paper"
Health, Healing and Spirituality. The Future of the Church's Ministry of Healing.
A German position paper offering ecumenical, diaconal and missiological perspectives on a holistic understanding of Christian witness for healing in western societies.
Authors: Peter Bartmann, Beate Jakob, Ulrich Laepple, Dietrich Werner
The German Institute for Medical Mission (DIFAEM), Tübingen
Artikel-Nummer: Health, Healing and Spirituality
93 Seiten
Sprache: Englisch
2007 | Themenheft: Gesundheit und Gemeinschaft
2007 | Studienheft: Die heilende Dimension des Glaubens
"Difäm-Studienheft 5"
Difäm-Studienheft 5: Die heilende Dimension des Glaubens. Antworten auf eine wachsende Sehnsucht