Zum Inhalte springen
Bau einer neuen Klinik im Ostkongo für Frauen nach sexualisierter Gewalt

Stadtwette Tübingen

Im Ostkongo eskalieren die Kämpfe zwischen der M23 und dem Militär. Im Nordosten ist es noch ruhig und die Klinik in Bunia kann trotz der Kämpfe gebaut werden. Der Spatenstich ist bereits getätigt und die ersten baulichen Maßnahmen laufen.

 Erfahren Sie mehr

Difäm-Zeitschrift 1/2025

Die Würde des Menschen - In dieser Ausgabe der "Gesundheit in der Einen Welt" befassen sich Difäm-Projektreferentinnen und -referenten mit dem großen Thema Würde.

Jetzt bestellen oder online lesen

Gemeinsam im Kampf gegen AIDS 

Trump hat die Ausgabe von HIV-Medikamenten in ärmeren Ländern gestoppt. Doch dies birgt Gefahren nicht nur für Menschen mit HIV. Helfen Sie uns, einen Teil der Lücke abzudecken und die Menschen weiterhin zu versorgen.

Erfahren Sie mehr

Das Difäm

seit über 100 Jahren für Gesundheit in der Einen Welt

Difäm Weltweit setzt sich ein für eine gerechte und nachhaltige Gesundheitsversorgung vor allem in vernachlässigten Ländern und Regionen und fördert gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen die medizinische Versorgung durch

Difäm Weltweit ist Teil des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) als Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus und des Hospiz Tübingen.

Mehr erfahren

Neueste Meldungen

Difäm Weltweit schickt Medikamente in die vom Krieg im Kongo getroffene Stadt Goma Tübingen/Goma, 19.03.2025. Eine dringend benötigte Lieferung von…
Die Aussetzung der nahezu kompletten Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durch die US-Entwicklungsbehörde USAID hat gravierende…
Bau einer neuen Klinik im Ostkongo für Frauen nach sexualisierter Gewalt
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo kommt es derzeit zu heftigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Rebellen. Besonders betroffen ist der…

Seminare

Malariadiagnostik am Mikroskop
Der Malaria-Kurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse zur Malaria inklusive das Anfertigen von Ausstrichen / Dicken Tropfen und die…
Praxisorientierte Unterrichtseinheiten zu Mutter-Kind-Gesundheit
Im Seminar zu Public Health und Tropenmedizin vermitteln wir Ihnen relevante Fähigkeiten und fundiertes Wissen für Ihren medizinischen…

Veranstaltungen

Wir laden Sie herzlich ein zur Informationsveranstaltung "Ihr letzter Wille kann Gutes bewirken" mit Notar Klaus M. Wetzel am Mittwoch, 26. März…
Die Carmeleons unter der Leitung von Carmen Andruschkewitsch lädt Sie herzlich ein zu Benefiz-Konzerten am 5. um 19 Uhr und 6. April um 15 Uhr in der…
Die Carmeleons unter der Leitung von Carmen Andruschkewitsch lädt Sie herzlich ein zum Benefiz-Konzert am 6. April um 15 Uhr in der Festhalle…

Neuerscheinungen

Offene Stellen

Das Difäm engagiert sich als Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit besonders für benachteiligte Menschen in wirtschaftlich armen…

Mich begeistert das weite Feld, in welchem das Difäm einen positiven Unterschied für Menschen macht.

Dr. Daniela Eberspächer-Roth,
Geschäftsführende Gesellschafterin der Profilmetall Gruppe
& Mitglied im Verwaltungsrat des Difäm

Dr. Elfriede Nusser-Rothermundt

Der Ansatz des Difäm, als kleines christliches Werk, körperliche und seelische Gesundheit in der Einen Welt nachhaltig mit den jeweiligen Partnern zu fördern oder in Notsituationen kurzfristig zu handeln, hat mich von Anfang an überzeugt!

Dr. Elfriede Nusser-Rothermundt,
Apothekerin & Mitglied im Verwaltungsrat des Difäm

Difäm-Newsletter abonnieren!

In unserem kostenlosen und umweltfreundlichen E-Mail-Newsletter nehmen wir Sie mit in unsere lokale und weltweite Gesundheitsarbeit. Wir informieren Sie regelmäßig einmal im Quartal über aktuelle Themen, berichten zu Entwicklungen in unseren Projekten und laden Sie ein zu anstehenden Veranstaltungen und Aktionen.

Jetzt zum Difäm-Newsletter anmelden

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.