Zum Inhalte springen

Stadtwette Tübingen

Im Ostkongo eskaliert die Gewalt. Im Nordosten ist es noch ruhig und die Klinik in Bunia kann trotz der Kämpfe gebaut werden. Der Rohbau steht, nun kann der Innenausbau beginnen. 

 Erfahren Sie mehr

Difäm-Zeitschrift 2/2025

Lebensträume - In dieser Ausgabe der Difäm-Zeitschrift haben wir unsere Partnerinnen und Partner gefragt: Wovon träumt Ihr? Was ist Eure Vorstellung von einer besseren Welt? 

Jetzt bestellen oder online lesen

Eine-Welt-Tag

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Eine-Welt-Tag am Sonntag, den 29. Juni rund um die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen. 

Programm beim Eine-Welt-Tag

Das Difäm

seit über 100 Jahren für Gesundheit in der Einen Welt

Difäm Weltweit setzt sich ein für eine gerechte und nachhaltige Gesundheitsversorgung vor allem in vernachlässigten Ländern und Regionen und fördert gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen die medizinische Versorgung durch

Difäm Weltweit ist Teil des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) als Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus und des Hospiz Tübingen.

Mehr erfahren

Neueste Meldungen

Difäm Weltweit im Merrit & Peter Renz Haus
Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. und seine neue Direktorin haben sich getrennt. Dies gab der Vorsitzende des Difäm-Verwaltungsrats…
Difäm Weltweit schickt Medikamente in die vom Krieg im Kongo getroffene Stadt Goma Tübingen/Goma, 19.03.2025. Eine dringend benötigte Lieferung von…
Die Aussetzung der nahezu kompletten Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durch die US-Entwicklungsbehörde USAID hat gravierende…

Seminare

ETAT+ (Emergency Triage Assessment and Treatment) ist eine strukturierte und effektive Intervention, die speziell für den Einsatz in primären…
Malariadiagnostik am Mikroskop
Der Malaria-Kurs vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse zur Malaria inklusive das Anfertigen von Ausstrichen / Dicken Tropfen und die…

Veranstaltungen

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Eine-Welt-Tag am Sonntag, den 29. Juni rund um die Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen.
Am 12. Juli organisiert die Difäm-Studierendengruppe StuDifäm wieder die Aktion 'Stochern & Spenden'. Dabei stochern die Studentinnen und Studenten…
Difäm Weltweit ist beim Stadtfest der Vereine in Tübingen am Samstag, den 12. Juli mit dem Afrikapuzzle dabei.

Neuerscheinungen

Offene Stellen

Momentan sind keine Einträge vorhanden
Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Württemberg im Talar in Stuttgart ©Foto: Thomas Rathay

Das Difäm steht seit Jahrzehnten für hochkompetente Hilfe, verlässliche Strukturen und einen Blick über Grenzen hinweg. Das gemeinsame christliche Fundament trägt und verbindet Menschen im Difäm. Danke für diese segenreiche Arbeit!

Ernst-Wilhlem Gohl,
Landesbischof der Evangelischen Kirche in Württemberg

Dr. Elfriede Nusser-Rothermundt

Der Ansatz des Difäm, als kleines christliches Werk, körperliche und seelische Gesundheit in der Einen Welt nachhaltig mit den jeweiligen Partnern zu fördern oder in Notsituationen kurzfristig zu handeln, hat mich von Anfang an überzeugt!

Dr. Elfriede Nusser-Rothermundt,
Apothekerin & Mitglied im Verwaltungsrat des Difäm

Difäm-Newsletter abonnieren!

In unserem kostenlosen und umweltfreundlichen E-Mail-Newsletter nehmen wir Sie mit in unsere lokale und weltweite Gesundheitsarbeit. Wir informieren Sie regelmäßig einmal im Quartal über aktuelle Themen, berichten zu Entwicklungen in unseren Projekten und laden Sie ein zu anstehenden Veranstaltungen und Aktionen.

Jetzt zum Difäm-Newsletter anmelden

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.